Biegezentrum für höheren Output
Blechtechnik 06|2022
„Ich bau dir eine Heizung, bei der du nie wieder nachlegen musst!" – dies war eines der folgenreichsten Versprechen, das Anton Hargassner jemals gegeben hat. Damals 1983 hat er damit seiner Frau ein schöneres, komfortableres Zuhause in Aussicht gestellt. Als Sohn eines landwirtschaftlichen Betriebs mit großem Forstanteil hatte er Holz als wertvollen Rohstoff schätzen gelernt – ein anderer Brennstoff kam daher nicht in Frage. Was es allerdings zu dieser Zeit an Heizungstechnik gab, fand er ganz und gar unbefriedigend: Dieses ständige „Nachlegen“ war eine lästige Arbeit, feuerungstechnisch war alles auf „Steinzeit-Niveau“, es gab einfach keinerlei Komfort. Blieb also nur eins: Selber bauen!
Anton Hargassner hielt Wort, entsprach ein Jahr später dem Wunsch seiner Frau und legte gleichzeitig damit den Grundstein für das heutige Unternehmen. „Dieser Pioniergeist meines Vaters für umweltschonendes Heizen mittels erneuerbarer Energie hat sich bis heute ungebrochen gehalten und wird von uns weiterhin mit Leidenschaft gelebt. Auch den nachfolgenden Generationen zuliebe“, schildert Sohn Markus Hargassner, der heute gemeinsam mit seinem Bruder Anton jun. die Geschäfte des Heiztechnikspezialisten führt.
Hier geht es zum vollständigen Artikel.