KOMPAKTES BIEGEZENTRUM WIRD NOCH SMARTER

29.03.2022
BLECHTECHNIK 02|2022

Seit geraumer Zeit Bestandteil des Portfolios von Salvagnini wird das P2-Biegezentrum laufend aktualisiert sowie verbessert und ist dank der MAC3.0-Funktion nun noch flexibler und produktiver.

Flexibilität, Produktivität, Adaptivität, Vielseitigkeit und die Fähigkeit, sowohl positive als auch negative Umschlag- und Radiuskantungen durchzuführen. Mit einem Platzbedarf von weniger als 35 m2 , jedoch mit allen Funktionen des P4-Biegezentrums, dem Spitzenmodell von Salvagnini. P2 ist all das zusammen: ein bewährtes, überaus erfolgreiches kompaktes Biegezentrum, das Umrüstvorgänge beim Produktionswechsel reduziert und Ausschuss minimiert, ja sogar eliminiert. Das System wird durch die Einführung neuer Hard- und Softwarelösungen immer weiter optimiert, um seinen Anwendungsbereich noch zusätzlich zu erweitern.

Dies ist beispielsweise bei der CUT-Option der Fall. Das CUT-Werkzeug, das sich bereits bei den P4-Biegezentren von Salvagnini reger Nachfrage erfreut und seit letztem Jahr auch auf der P2 verfügbar ist, ermöglicht dem System nicht nur bis zu 17 Kantungen pro Minute zu vervollständigen, sondern auch Profile zu schneiden. Das macht die P2 nicht nur zu einem überaus leistungsstarken und vielseitigen Biegezentrum, sondern auch zu einem regelrecht smarten Bearbeitungszentrum, das Bedienern alle Aufgaben außer dem einfachen Be- und Entladen abnimmt und ihnen mehr Zeit für andere Tätigkeiten lässt, was zu deutlichen Vorteilen hinsichtlich Effizienz und Produktivität führt. Diese jüngste Aktualisierung macht das P2-Biegezentrum zunehmend intelligenter sowie effizienter und unterstützt sowohl Bedienpersonal als auch Unternehmen.

 

MAC3.0: Hilfe beim Meistern der Variabilität von Rohmaterialien

Auf die Einführung der CUT-Option folgte MAC3.0: eine Kombination integrierter Technologien (Sensoren, Formeln und Algorithmen), die der P2 noch mehr IntelliSeit geraumer Zeit Bestandteil des Portfolios von Salvagnini wird das P2-Biegezentrum laufend aktualisiert sowie verbessert und ist dank der MAC3.0-Funktion nun noch flexibler und produktiver. KOMPAKTES BIEGEZENTRUM WIRD NOCH SMARTER Umformtechnik www.blechtechnik-online.com 53 genz verleihen. MAC3.0 ist die Weiterentwicklung von MAC2.0, das seit 2014 zur serienmäßigen Ausstattung der Salvagnini-Biegezentren gehört und das der P2 die Anpassung an das zu bearbeitende Material ermöglicht, indem es die Zugfestigkeit ..."