VIELSEITIG UND SCHNELL DANK FIBERLASER

15.12.2021
BLECHTECHNIK 06|2021

Die Hermes Novak GmbH befindet sich im 15. Wiener Gemeindebezirk, in der Nähe vom Schloss Schönbrunn, und besteht seit mehr als 130 Jahren. Der bereits in der vierten Generation geführte Lohnfertiger verbindet bewährte Schlosserei-Tradition mit neuester Technik und hat sich dabei auf das Laserschneiden, Stanzen, Biegen und Schweißen spezialisiert. Im Laserzuschnitt setzt das Unternehmen auf ein Faserlaserschneidsystem L3 von Salvagnini.

Das Unternehmen „Stahlbau Novak“ wurde 1888 vom Urgroßvater von Wolfgang Novak gegründet. 1927 vererbte er das Unternehmen an seinen Sohn, um dann die Firma Hermes Novak zu gründen. „Damals
produzierte man hauptsächlich Schaltschränke“, erinnert sich der heutige Inhaber und Geschäftsführer Wolfgang Novak. „Heute sind wir ein traditioneller Zulieferer. Wir können Blechkomponenten an Jedermann liefern. So produzieren wir beispielsweise verschiedene Gehäusearten für die Werkzeugmaschinenindustrie sowie für die Fahrzeugindustrie. Davon stellen wir Tausende her, wobei wir jeden Schritt des Prozesses beherrschen: vom Laserschneiden über das Biegen bis hin zum Schweißen und zur Montage. Aufgrund unserer Erfahrung in diesen Branchen haben wir ein spezielles Know-how entwickelt: Unsere Schweißkompetenz im Eisenbahnsektor ist zertifiziert, ebenso wie sieben unserer Schweißer. Wir haben auch einen Schweißroboter, der die Herstellung von 3D-Schweißteilen mit einer Größe von etwa einem Kubikmeter ermöglicht.“