S1 - Mechatronische Stanzmaschine
- MEHRFACHPRESSEN-STANZKOPF
- DOPPEL-MANIPULATOR
- LASERSCHNEIDEN
Mehrfachpressen-Stanzkopf mit moderner Hybridtechnologie
Die S1 verfügt über die neueste Generation des Mehrfachpressen-Stanzkopfes mit der modernen Hybridtechnologie. Der Antrieb, der in Anlehnung an die Lösungen unserer Biegezentren konstruiert wurde, funktioniert nach einer patentierten Architektur und mit raffinierten Zyklen, welche eine hohe Bearbeitungsqualität ermöglichen. Der intelligente Einsatz der neuesten Komponentengeneration und die originelle Lösung des Systems, bei der die Elektromotoren nicht für die volle mögliche Stanzleistung, sondern nur für den jeweils erforderlichen Teil ausgelegt sind, ermöglichen eine Verringerung der Energieabsorption um 20% im Vergleich zu herkömmlichen, auf dem Markt verfügbaren elektrischen Lösungen. Dies führt auch zu einer Verringerung der Komponentenabmessungen und -kosten, was wiederum den Wartungsaufwand minimiert.
Thick-Turret-Werkzeuge, immer verfügbar
Der Mehrfachpressen-Stanzkopf von Salvagnini war immer schon eine einzigartige Lösung auf dem Markt, da er gleichzeitig ein oder mehrere Werkzeuge aktivieren kann und keine Unterbrechung zum Werkzeugwechsel benötigt. Das macht den Stanzvorgang hinsichtlich Zykluszeit und Abnutzung der Werkzeuge einmalig und den Fertigungsprozess äußerst produktiv und effizient. Der Mehrfachpressen-Stanzkopf verwendet standardmäßige Thick-Turret-Werkzeuge vom Typ B, C und D. Sie erweitern die Vielseitigkeit und garantieren dank dem gesteuerten Hub einen flexibleren Einsatz von Prägewerkzeugen.
Konfiguration des kopfes
Die Drehstationen können Multitool-Werkzeuge mit folgenden Konfigurationen aufnehmen:
10 mit max. Ø 18 mm
6 mit max. Ø 24 mm
4 mit max. Ø 31.7 mm
1 mit max. Ø 88.9 mm
Max. Anzahl der Stanzstationen | 14 | ||||
Max. Anzahl der Werkzeuge | 41 | ||||
Lichtweite zwischen oberem und unterem Teil des Kopfes (mm) | 18 | ||||
Maximale Prägehöhe (mm) | 16 | ||||
Thick-Turret-Werkzeugtyp | B, C und D | ||||
Anzahl der Stationen vom Typ B Ø 31.7 mm | 6 | ||||
Anzahl der Stationen vom Typ C Ø 50.8 mm | 5 | ||||
Anzahl der Drehstationen vom Typ D Ø 88.9 mm | 3 | ||||
Optionen | |||||
Prägestationen (max. Anzahl) | 6 (2B, 2C, 2D) | ||||
Elektrischer Gewindebohrer | an der Seite des Kopfes |
Doppel-Manipulator mit variabler Einrichtung
Der mit zwei unabhängigen Schlitten entlang der X-Achse ausgestattete Doppel-Manipulator zentriert das Blech beim Zyklusstart und klemmt es während des Stanz- und Schneidevorgangs. Die beiden Schlitten können simultan oder einzeln gesteuert werden, jeder von ihnen montiert 3 unabhängig voneinander öffnende verlängerte Spannzangen, eine davon mit variabler Zurüstung. Diese Konfiguration ermöglicht die Bearbeitung der gesamten Blechfläche, auch bei Prägungen oder langen, schmalen Formaten, sodass eine 100%ige Blechausnutzung gewährleistet ist. Dank eines intelligenten Optimierungsalgorithmus für Schneidbahnen und Stanzungen, der die Bewegungen der beiden Schlitten und der Spannzangen steuert, können alle Bereiche des Blechs erreicht werden.
Laserschneiden für grenzenloses Design
Der Faserlaser-Schneidkopf, der sich an der Seite des Mehrfachpressen-Stanzkopfes befindet, fährt auf einer Achse mit einem Verfahrweg von 290 mm entlang der Y-Richtung: Dieser sorgt für fast unbegrenzte Möglichkeiten bei den Schnittgeometrien und führt die endgültige Trennung des Teils durch. Die Faserlaserquelle zu 2000 oder 3000 W ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei linearen Schnitten, sowie absolute Präzision bei der Ausführung von unregelmäßigen Konturen.